Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Solaranlagen in Niedersachsen installieren lassen | MR-Energy

Welche finanziellen Förderungen gibt es für Photovoltaikanlagen?

Photovoltaik ist steuerfrei. Es werden keine Mwst verrechnet.

Unabhängiger vom Stromversorger werden, kostenlose Energie aus der Sonne beziehen, das Klima schonen: Gründe für die Anschaffung einer Solaranlage gibt es derzeit viele. Am Anfang steht für Interessentinnen und Interessenten allerdings eine Investition von 10.000 Euro und oft mehr.

Deshalb unterstützt der Staat den Kauf und Betrieb von Photovoltaikanlagen. Eine Förderung ist prinzipiell durch einen vergünstigten Kredit der Deutschen Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) und über die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) möglich.

Zudem gibt es regionale Förderprogramme für PV-Anlagen von Ländern und Kommunen. Es lohnt sich deshalb, alle Möglichkeiten zu prüfen und die attraktivste zu wählen. EEG-Vergütung, KfW-Förderung für Photovoltaik und regionale Zuschüsse lassen sich kombinieren. Nur bei dem KfW-Programm "Solarstrom für Elektroautos" ist keine Kombination mit anderen Förderungen möglich.

Doch nicht alle Solaranlagen sind gleichermaßen förderfähig. Sogenannte Inselanlagen sind von staatlichen Beihilfen meistens ausgeschlossen. Dabei handelt es sich um kleinere Geräte für den Privatgebrauch, die nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind. Darunter fallen zum Beispiel Balkonkraftwerke, die per Stecker mit dem hauseigenen Stromkreislauf verbunden sind.

Wie rentabel ist eine Investition in Photovoltaik?

Es kommt auf den jährlichen Stromverbrauch an und die Fläche die für Photovoltaik zur Verfügung steht.

Fläche, Schatten und Dachneigung ist entscheidend. Dadaurch das Strompreise steigen ist es generell immer rentabel.

Photovoltaik Rendite – Diese Rendite erzielen 2024 installierte Anlagen. Typische Renditen für Photovoltaikanlagen ohne Speicher liegen 2024 bei 5 bis 8 Prozent. Teilweise kann die Rendite sogar auf bis zu 11 % steigen. Eine Photovoltaikanlage ist somit nicht nur Liebhaberei, sondern eine lohnenswerte Investition.

Zum Seitenanfang